Mit 3x Drohnen Teams am Nürburgring für Ford

Mit 3x Drohnen Teams am Nürburgring für Ford

Als Rekordversuch des Ford GTD am Nürburgring war für uns natürlich ein Pflichttermin – nur gut 1,5 Stunden von unserem Standort in Mainz entfernt. Im Rahmen der Rekordfahrten des Ford GTD waren wir mit drei Drohnenteams über mehrere Tage unterwegs: zwei FPV‑Teams (bis 250 km/h) und ein Inspire‑3‑Team, um das gesamte Spektakel in 8K mit der neuen 75-mm-Optik zu tracken.

Der Ford Mustang GTD knackte im Dezember 2024 die berühmte 7‑Minuten‑Schallmauer – 6:57.685 Minuten lagen auf der Uhr, gefahren von Dirk Müller. Aber Ford legte noch eine Schippe drauf: Im Mai 2025 setzte der GTD einen neuen Rekord – 6:52.072 Minuten, beeindruckende 5,6 Sekunden schneller.

Ortskenntnis ist an der Nordschleife das wichtigste

Gerade bei Rekordversuchen gibt es oft nur wenige Gelegenheiten, das Fahrzeug perfekt zu erwischen – und genau in diesem Moment muss alles passen. Um bei wenigen Runden maximalen Output zu erzeugen, kommen bei uns häufig drei Skynamic-Drohnen-Teams mit unterschiedlichen Setups parallel zum Einsatz.

Besonders wertvoll wird unsere Arbeit, wenn wir Produktionen strategisch beraten dürfen – etwa bei der Auswahl der Positionen auf der 20,8 km langen Nordschleife, an denen sich der Einsatz besonders lohnt oder bei der Frage, wann und wohin die Drohnen-Teams als Nächstes rotieren sollten.

Auch die Einholung aller notwendigen Genehmigungen an den jeweiligen Drehpunkten gehört selbstverständlich zu unserem Leistungspaket.

Unsere aktuellen FPV-Systeme erreichen Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 250 km/h – ein entscheidender Faktor, wenn es darum geht, bei einer Rekordfahrt auf dem Nürburgring wirklich dran zu bleiben. Besonders groß war aber auch der Benefit durch den Einsatz des Inspire 3, mit dem wir das Auto von Steilstrecke über Karusell und Hohe-Acht über Brünnchen bis Schwalbenschwanz tracken konnten. 

Drohnen Team Genehmigung Nürburgring

Ein weiterer wichtiger Aspekt für Produktionen ist unser Busausbau.

Über die eingebaute Rampe mit Gasfeder lassen sich unsere Magliner in Sekundenschnelle abrollen. Unsere Drohnen sind bereits während der Fahrt flugbereit aufgebaut – das ermöglicht einen Einsatz innerhalb weniger Minuten an der nächsten Location inkl. großer 19″ SUMO Monitore und Video Funkstrecken. Wir haben die Rampe mit einem besonders flachen Winkel gewählt, damit auch ein Crew Mitglied den beladenen Magliner ohne große Mühe in den Buss schieben kann. Der Vorteil ist nicht nur ein schneller Aufbau, ein schneller Location Wechsel, sondern auch ein schneller Wrap, was in der Kalkulation des Kunden enorm viel bedeuten kann.

Skynamic VW Buss mit Rampe für schnellen Aufbau

 

Skynamic lightbox image

Um das Video sehen zu können müssen Sie zustimmen, dass personenbezogene Daten an YouTube bzw. Vimeo übermittelt werden.

Privatsphäre-Einstellungen ändern